Alle Episoden

#1.2 Ciao Käsebrot, hi Veggie-Pizza! - Simon Unge

#1.2 Ciao Käsebrot, hi Veggie-Pizza! - Simon Unge

21m 59s

Simon Unge gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Streamern. Fast genauso lange, wie er online zockt, ernährt sich der Influencer vegan: 10 Jahre. Wie er mit Hatern umgeht und welche veganen Produkte er in seiner Wahlheimat Madeira am meisten vermisst, das erzählt er im zweiten Teil dieser Doppelfolge. Außerdem stellt er sich euren Community-Fragen und verrät, was Chips und Esstäbchen miteinander zu tun haben.

„Wieso, Weshalb, Vegan“ erscheint jeden Freitag. Abonniert am besten gleich den Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir freuen uns außerdem über eure Bewertung!

Mehr Inspiration für eure vegane Küche gibt es auf lidl-kochen.de/vegan.

#1.1 Einfach mal ausprobieren – Simon Unge​

#1.1 Einfach mal ausprobieren – Simon Unge​

23m 10s

Er war schon Veganer, als es noch keinen Haferdrink im Discounter gab: Streamer und Influencer Simon Unge ernährt sich seit 10 Jahren rein pflanzlich. Was ihn als Müsli- und Käsefan motiviert hat, tierische Produkte wegzulassen, warum er dank Gurkenstullen den fittesten Körper überhaupt hatte und wie er sich in eine Nicht-Veganerin verknallt hat, erzählt er Host Gordon Prox im ersten Teil dieser Doppelfolge. On top geben euch die beiden gute Gründe und Tipps mit, wie ihr vegane Gerichte in euren Alltag integriert.

„Wieso, Weshalb, Vegan“ erscheint jeden Freitag. Abonniert am besten gleich den Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir...

Vegan und Rapper – geht das? Mit Yassin vom Rap-Duo Audio88 & Yassin

Vegan und Rapper – geht das? Mit Yassin vom Rap-Duo Audio88 & Yassin

43m 22s

Die deutsche Hip-Hop-Szene ist durch und durch Testosteron-gesteuert – und Veganer findet man dort nicht mal mit der Lupe. Ja und nein. In der achten Folge von „Es gibt vegan, Baby!“ erklärt Yassin vom Rap-Duo Audio88 & Yassin, warum Rap und pflanzliche Ernährung besser zusammenpassen als viele denken. Er erzählt, was ein blutiger Burger und eine Doku-Nacht mit seinem veganen Erwachen zu tun haben, warum er auf einer einsamen Insel mehr Angst davor hätte, wahnsinnig zu werden als zu verhungern und welche veganen Vorbereitungen er für eine Tour trifft. Außerdem verrät er sein veganes Lieblingsrezept und erläutert, wieso er als Veganer...

Veganer Lifestyle – was heißt das überhaupt?  Mit YouTuberin Lisa Sophie Laurent

Veganer Lifestyle – was heißt das überhaupt? Mit YouTuberin Lisa Sophie Laurent

45m 47s

Ist man irgendwann zu alt für vegan? Sicher nicht. In der siebten Folge von „Es gibt vegan, Baby“ erklärt YouTuberin Lisa Sophie Laurent, warum pflanzliche Ernährung für jede Altersgruppe eine gute Idee ist. Sie diskutiert mit Johanna über ihr Verständnis von veganem Lifestyle, vegetarischen Ausnahmen und gutbürgerliches veganes Essen. Dazu gibt sie ungewohnt tiefe Einblicke in ihr Seelenleben – von Panik vor dem ersten Date bis zum Umgang mit Hatespeech in Social Media. Reinhören lohnt sich! „Es gibt vegan, Baby!“ erscheint jeden Monat neu. Abonniert am besten gleich den Podcast, damit ihr nichts verpasst. Wir freuen uns über eure Bewertung!...

Der Veganuary: Gute vegane Vorsätze  – Mit Dr. Katharina Weiss-Tuider & Maria Clara Groppler

Der Veganuary: Gute vegane Vorsätze – Mit Dr. Katharina Weiss-Tuider & Maria Clara Groppler

53m 25s

Menschen sind von Natur aus Fleischesser. 🥩 Und Veganer wollen immer missionieren. 🤨 Oder? Für den veganen Mythen-Check hat sich Johanna Klum geballte Frauen-Power 🔥 eingeladen. In der sechsten Folge von „Es gibt vegan, Baby!“ 🎙🌱 erklärt Dr. Katharina Weiss-Tuider von Veganuary 💚 Deutschland, warum sich der Januar perfekt eignet, um einen ganzen Monat lang vegane Ernährung auszuprobieren, und wie man die Challenge meistert. Comedienne Maria Clara Groppler schildert ihr veganes Erwachen, wieso sie Gags über Veganer und Fleischesser schreibt 💥 und warum die Diskussion über pflanzliche Ernährung mehr Humor 🤪 braucht. Dazu gibt’s jede Menge gute vegane Vorsätze 🎉...

Atze, unverpackt: Hackbraten & Schmuddelheftchen – mit Kult-Komiker Atze Schröder

Atze, unverpackt: Hackbraten & Schmuddelheftchen – mit Kult-Komiker Atze Schröder

41m 39s

Veganer sind ständig schlecht gelaunt und haben immer einen Müsli-Riegel in der Tasche? Das stimmt nur zum Teil. In der fünften Folge von „Es gibt vegan, Baby!“ beweist Kult-Komiker Atze Schröder, dass Veganismus und gute Laune perfekt zusammenpassen. Außerdem erfahrt ihr im Podcast, welches Gericht die Dauerwelle der Nation zum Veganer machte, wie er Schmuddelheftchen in einem Revival seines Kult-Kiosks einbinden würde und warum pflanzliche Ernährung kein Gegensatz zu seinem Dasein als Würstchen-Werbestar ist. Dazu gibt’s das vegane Überlebenspaket, eine Weihnachts-Challenge und Tipps & Tricks en masse von Atze. Hört doch mal rein! „Es gibt vegan, Baby!“ erscheint jeden Monat...

Jetzt gibt‘s Beef! Vegan-Koch vs. Grill-Influencer – mit Timo Franke & Sascha Lotzmann aka Küstenglut

Jetzt gibt‘s Beef! Vegan-Koch vs. Grill-Influencer – mit Timo Franke & Sascha Lotzmann aka Küstenglut

49m 2s

Veganer und Fleischliebhaber können nicht miteinander reden? Tja, weit
gefehlt. Können sie doch. In der vierten Folge spricht Johanna Klum mit
Vegan-Koch Timo Franke und Grillfluencer Sascha Lotzmann aka Küstenglut.
Es wird diskutiert, gelacht und mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufgeräumt.
Ihr erfahrt, wie es Timo auf einer Grillmeisterschaft ergehen würde, ob man
auch Veganer ist, wenn man ein Lederportemonnaie besitzt, und was es mit
„Taste the Rainbow, eat the Rainbow“ auf sich hat. Außerdem stehen wie
immer das Überlebenspaket, Life-Hacks und Johannas Challenge zum
Mitmachen auf dem veganen Podcast-Menü! Reinhören lohnt sich. „Es gibt
vegan, Baby!“ erscheint jeden Monat...

Schlagfertig, sportlich, vegan – mit  Andreas Kraniotakes & Jasper Caven

Schlagfertig, sportlich, vegan – mit Andreas Kraniotakes & Jasper Caven

55m 18s

Veganer*innen sind blass, dürr und leiden unter Proteinmangel. Und
zu sportlichen Höchstleistungen sind sie auch nicht fähig, oder? So
kann man sich irren. In der dritten Folge von „Es gibt vegan, Baby!“
räumt Johanna mit Vorurteilen über pflanzliche Ernährung auf.
Außerdem spricht sie mit MMA-Kämpfer Andreas Kraniotakes über
seinen Lifestyle als veganer Kampfsportler, nächtliche Protein
Shakes und wie ihn ein Eichhörnchen dazu brachte, kein Fleisch
mehr zu essen. Dazu gibt’s Tipps, Tricks und geballtes Vegan-Wissen
von Ernährungscoach Jasper Caven. Ein Life-Hack und eine
Challenge zum Mitmachen, für alle, die pflanzliche Ernährung einfach
mal ausprobieren wollen, sind natürlich auch wieder dabei....

Vegan ist das neue Hip – mit Bonnie Strange

Vegan ist das neue Hip – mit Bonnie Strange

51m 31s

Denkt ihr immer noch, Veganer sind langweilige Ökos, die in Kartoffelsäcken rumlaufen? Da müssen wir euch enttäuschen. Vegan ist angesagt – Bonnie Strange ist der lebende Beweis. In der zweiten Folge von „Es gibt vegan, Baby!“ spricht die in Bali lebende Influencerin mit Johanna Klum über ihre Leidenschaft für pflanzliche Ernährung. Dabei räumt Bonnie gleich noch mit einem zweiten Vorurteil auf: Veganer essen nur Salat. Von wegen! Bonnie liebt Junk Food. Im Podcast erfahrt ihr, wie auch ihr bei pflanzlicher Ernährung auf den Geschmack kommt, mit welcher Kombi ihr jeden veganen Snack aufpeppen könnt – ob zu Hause am Herd oder...

Ich bin dann mal Veg - mit Mark Benecke und Aleksandra Keleman

Ich bin dann mal Veg - mit Mark Benecke und Aleksandra Keleman

34m 21s

Das V bei Vegan steht für Verzicht, oder? Und veganes Essen schmeckt langweilig, ist mit viel Aufwand verbunden und nur für Menschen mit einem tiefen Geldbeutel gedacht … Ob diese Aussagen zutreffen, erfahrt ihr in der ersten Folge von „Es gibt vegan, Baby!“ – dem Podcast mit Johanna Klum und Lidl. Ihr wollt pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren? Ein neues Lebensgefühl kennenlernen? Oder einfach nur Abwechslung in euren Speiseplan bringen? Dann solltet ihr unbedingt reinhören. Johanna spricht mit Kriminalbiologe Mark Benecke und Ernährungsexpertin Aleksandra Keleman über Vorteile und Herausforderungen eines veganen Lifestyles. Ihr bekommt praktische Tipps für die ersten Schritte...